Mit den Herbstferien hatte es eine zweiwöchige Unterbrechung im DVB-Spielbetrieb gegeben, aber Anfang November ging es für alle vier Ray’sTeams weiter.
Den Ergebnissen nach zu beurteilen hat die kurze Pause allerdings unseren Mannschaften nur bedingt geholfen. Diese Woche gibt es nämlich keine Berichte von Siegen. Wir fassen die Spiele von RAY’s Irish Bar, Bullfighters und den X-Rays kurz zusammen und dann kommt ein Bericht von Eric zur Partie der Bullfighters Originals.
Wie immer könnt ihr alle Ergebnisse und Einzelstatistiken auf der Seite von 2K anschauen.
RAY’s Irish Bar vs Gladiators 1
Als erstes durfte RAY’s Irish Bar am Dienstag gegen Gladiators 1 ran. Nach einem ausgeglichenen ersten Block und einem zwischenzeitlichen Zwischenstand von 5:5 konnten die Gladiatoren die letzten 4 Spiele für sich entscheiden. Damit verließen sie unsere Arena mit einem 9:5-Auswärtssieg. Highlights gab es auf Ray’s-Seite für Ali (100er Finish, 18er) und Anne (18er).
Crazy Darts 2 vs X-Ray’s
Für die X-Ray’s ging es nach Steglitz. Der Gastgeber Crazy Darts 2 hatte noch kein Spiel verloren und auch nach diesem 11:7-Sieg bleiben sie weiterhin auf der Tabellenspitze der Bezirksliga B. Unsere X-Ray’s bleiben dafür in der unteren Tabellenhälfte, haben aber ein Spiel weniger gespielt als die meisten anderen und versuchen, sich nächste Woche etwas nach oben zu bewegen.
Bullfighters vs Vikings DC 4
Am Mittwoch waren alle 10 Bullfighters beim Spiel gegen Vikings DC 4 mindestens teilweise vor Ort, was für gute Team-Stimmung, aber keine leichten Entscheidungen bei der Aufstellung sorgte.
Der 1. Block ging nach unglücklichen Niederlagen von Felipe und Britta, aber guten Siegen von Piet und Basti, der unter anderem eine 107 checkte, unentschieden aus. Im 2. Block gewann der Gegner aber drei der vier Spiele und diese Führung konnten ihm die Bullfighters im Abendverlauf nicht mehr nehmen. Am Ende stand es 11:7 für die Vikinger.
Abgesehen vom Basti-Highlight gab es laut Captain Sarah „nicht viel erwähnenswertes“. Allerdings überzeugten Britta und Matze B wieder als Doppel-Paarung und Matze V durfte sein Bullfighter-Debüt feiern, auch wenn er mit etwas mehr Unterstützung vom Doppelpartner Stephen gerne etwas mehr zu feiern gehabt hätte.
Die 7:11-Niederlage war nicht ganz unverdient, aber schon ein wenig unnötig. Nächste Woche werden die Bullfighters hoffentlich etwas mehr von dem zeigen, was sie eigentlich können.
Bullfighters Originals vs Tornado
Um den Ausgang vorweg zu nehmen: auch im vierten Spiel eine Niederlage. Dass viele Spiele erst im Decider entschieden wurden … geschenkt.
Es ging schlecht los und wir konnten uns nur bedingt als konkurrenzfähig bezeichnen. Vom Ergebnis wurden die ersten drei Einzel mit 0:2 verloren. Dass es nicht immer eindeutig war, zeigen u.a. das verpasste 140er Finish von Eric über T19,T19, knapp verpasste D13. Die Niederlage deutete sich schon an.
Dann allerdings ging es (gefühlt) auf Augenhöhe weiter. Doch die jeweiligen Decider gingen fast immer zugunsten des Gastes aus. So konnte allein Micky ein Einzel vor der Halbzeit gewinnen.
Micky war es auch, der in seinem anderen Einzel für eine Kuriosität sorgte: in einer Aufnahme halbierte er seinen Rest von 40 auf 20 Punkte, die er wenig später auch auscheckte. Allerdings hatte der Schreiber unsauber 26 Punkte Rest aufgeschrieben. Kein Problem … checkte Micky die 26 Punkte halt über 6, D10 🙂
Zwischenstand vor den Doppeln 1:7.
Im Doppel 2 konnte Eric seinem Partner Dom nicht helfen und so ging das Spiel schnell verloren. Anders war es auf der anderen Seite. Daniel und Stefan konnten trotz einer 180 des Gegners („mit ner 180 verliert man meist“) zum 1:0 checken. Und nach dem 1:1 konnte am Ende Daniel über das richtige Feld (Doppel 2) zum Sieg treffen.
Mit den knappen Spielen und (häufig klaren) Siegen für den Gegner ging es weiter. Viele knappe Spiele liefen leider zugunsten des Gegners. So stand am Ende trotz ganz ordentlicher Leistungen eine (auf dem Papier) sehr hohe 3:13-Niederlage.