Punktlos gingen unsere Landesligamannschaften Ray’s Bust Darts und Ray’s Irish Bar vom gestrigen Spieltag nach Hause. Ray’s Bust Darts musste in der Bornholmer Straße gegen Disaster Darts antreten. Nach den Einzeln lagen die Unseren mit zwei Sets hinten. Auch in den Doppeln hatte man das Nachsehen denn es gingen drei der vier Spiele an die Gastmannschaft. James Adam-Bosch warf ein 116 Finish und Mike Werner brauchte lediglich 17 Darts um ein Spiel zu beenden.
Ohne die Kapitänin Anne empfing Ray’s Irish Bar zuhause die zweite Mannschaft des Vikings DC. Nach den ersten vier Spielen führte unser Team mit 3 : 1 doch konnte man in der zweiten Hälfte der Einzel kein Spiel mehr gewinnen. Auch in den Doppeln hatten die Gäste am Ende mehr gewonnene Spiel auf der Habenseite wodurch das Spiel ebenfalls 4 : 8 ausging.
Archiv der Kategorie: Ergebnisse
Erste DVBB Rangliste
Die erste DVBB Rangliste der Saison konnte Anne Willkomm Vereinsvorsitzende und Spielerin des Teams Ray’s Irish Bar für sich entscheiden. Edda Einfeld (Ray’s Bullfighters) wurde Dritte. Bei den Herren lief es nicht ganz so gut denn diese Platzierten sich erst ab dem neunten Platz. Axel Schloika und Sven Steiner von Ray’s Bust Darts erreichten den 9. Platz gefolgt Renè Cheng (Ray’s Bust Darts) auf Platz 13. Fred Schöneboom (Ray’s Irish Bar) und Dirk Mancel (Ray’s Bullfighters) belegten die Plätze 18 bzw. 26. Der DVBB Sportwart und Spieler der Mannschaft Ray’s Irish Bar Eiko Bleicher erhielt für die Turnierleitung 70 Punkte wodurch er ebenfalls auf Platz 13 zu finden ist.
Privat Cup 2016
Zeitlich sehr verzögert wurde heute wieder ein Privat Cup der Bullfighters ausgetragen. Von 10 spielberechtigten erschienen 8 Spieler*innen im Ufer Cafè. Ab 15:00 Uhr flogen die Pfeile. Es spielte jeder gegen jeden, 501 best off 3. Nach ca. drei Stunden gab es eine Menge gegrilltes und leckere Salate die uns Anna und Marion mitgebracht hatten. Gegen 21:30 war kein Spiel mehr offen und es konnte gerechnet werden. Gewinner war erneut Horst Aden der in den 7 Partien nur ein Leg abgegeben hat. Zweiter wurde Matze Goltz mit sechs gewonnen Spielen und der dritte Platz ging an Henry Schmiellack der ein besseres Legverhältnis als Dietmar hatte. Die übrigen Plätze gingen an Jockel,Marion, Wolfgang und Anna. Nachtrag: Dietmar, der den vierten Platz belegte, gewann sein Spiel gegen Henry durch einen 96er und 95er Finish. Bereits vorher hatte er mit einem 118er Finish ein Ausrufezeichen gesetzt.
Abgespeist
Ray’s Bullfighters First Edition empfing zuhaus den United DC deren Spieler, in der Erwartung auf ein leckeres Essen, zum Teil hungrig zum Spiel erschienen. Versagte First Edition noch bei der Organisation des Essens speisten sie im Spiel den DC United dann aber mit 12:6 ab.
Angekommen
Es scheint das Ray’s Bullfighters am zweiten Spieltag in der Oberliga angekommen sind denn sie gewannen gestern Abend mit 10 : 4 sehr deutlich gegen die Kampfratten in der heimischen Dartarena. Dietmar Freier punktete mit einer 180.
ViQueens First Edition
Zutreffender hätte die Spielpaarung für den ersten Auftritt der ViQueens nicht sein können.
Die neue, reine Damenmannschaft der Vikings empfing unser Team Ray’s Bullfighters First Editon. Als Gastgeschenk hatten das Rays Team einen mit dem Emblem der ViQueens verzierten Kuchen dabei und den festen Willen es bei diesem Geschenk zu belassen. Dazu hätte man jedoch deutlich wacher in die Begegnung starten müssen denn von den ersten 14 Spielen gewannen die Mannen um Marion lediglich 4. Es sei dahingestellt ob First Editon nach dem entschiedenen Spiel befreiter aufspielte oder den Königinnen das Ergebnis reichte. Vom letzten Block holte sich First Editon dann 75% wodurch das Ergebnis auf 11 : 7 verbessert wurde.
Ray’s Irish Bar beim DDV-Verbandspokal in Hanau
Am 10.06.2017 nahm der Berliner Vizemeister, unser Team „Ray’s Irish Bar“ am Verbandspokal des DDV teil (gleichzeitig spiele der DC Gladiators Spandau um den Bundesligaaufstieg und Vikings I um den DDV-Pokal).
Das Team um Kapitänin Anne spielte in einer Vierergruppe gegen die Vertreter aus Rheinland-Pfalz (DC Zweibrücken), Niedersachsen (DC Lumberjack Salzgitter) und Baden-Württemberg (Gegen die Drück; Sandhausen). In allen Gruppenspielen musste das Team mit einem knappen 3:5-Rückstand in Doppelspiele gehen. Durch (am Ende vielleicht) zu hohes Risiko oder auch zu großen inneren und äußeren Druck wurden die Doppel in den ersten beiden Spielen gegen Salzgitter und Gegen die Drück allesamt verloren. Im letzten Spiel konnten lediglich zwei Doppel gewonnen werden, was in der Endabrechnung der Gruppe den 4. Platz und somit das Verpassen des Halbfinales bedeutet.
Für viele unserer Spieler war es die erste Teilnahme an einem solch großen Turnier. Trotz des sportlich nicht ganz so erfolgreichen Abschneidens, konnten erste Erfahrungen („auf nationaler Ebene“) gesammelt und eine erneute Teilnahme im nächsten Jahr als Ziel ausgegeben werden.
Das Team: Anne, Klaus, Eiko, „Zippo“ Feiertag, Jürgen, Eric, Matze, Fred und Dirk.
Ray’s-Teams (vize-) meisterlich!!!
Am vorletzten Spieltag der DVBB-Landesliga 2016/17 sind die wichtigsten Entscheidungen im Titelkampf gefallen. Während sich die Gladiators 1 mit einem 10:2-Sieg gegen unser Ray’s-Team von den Bust Darts den Titel des Landesmeisters sicherten, konnte Ray’s Irish Bar mit einem 10:2-Heimsieg die Vizemeisterschaft feiern. Schon zu Beginn des Spiels wollten die Mannen und Frauen um Kapitänin Anne für klare Verhältnisse sorgen. Dies gelang so gut, dass nach einer 7:1-Führung in den Einzeln der nötige Punkt nicht mehr zu nehmen war. Am kommenden und damit auch letzten Spieltag kommt es dann zum „Schaukampf“ des Meisters beim Vizemeister. Während die Gladiators die Saison ungeschlagen beenden wollen, möchte sich Ray’s Irish Bar für die Hinspielniederlage revanchieren. Für die Bust Darts geht es am letzten Spieltag noch darum, an den Vikings 2 vorbei auf Platz 3 zu springen.
Unsere herzlichsten Glückwünsche zur Vize-Landesmeisterschaft!
Auch in den Bezirksligen sind die Entscheidungen für unsere Ray’s-Teams gefallen. Ray’s Bullfighters hatten es am Donnerstag Abend selbst in der Hand, den Titel in der Bezirksliga B einzufahren. Da der ärgste Verfolger, Crazy Darts 4, zeitgleich nur 12:6 gegen den Weiber DC gewann, reichte den Bullfighters ein Sieg mit dem gleichen Ergebnis gegen Die Reifen. Nach dem dritten Einzelblock stand der Sieg im Spiel und somit auch der Titel in der Bezirksliga fest. Das Team um Kapitän Didi möchte am letzten Spieltag beim Vizemeister eine weiße Weste behalten und ungeschlagen den Gang in die Oberliga antreten.
Unsere herzlichsten Glückwünsche zum Titel in der Bezirksliga B!
Während die Bullfighters für die kommende Saison in der Oberliga planen können, geht es im Spieljahr 2017/18 für die Royals und die Bullfighters First Edition in ihren jeweiligen Bezirksligen weiter. Beide haben vor dem letzten Spieltag leider nicht mehr die Chance, das Tabellenende zu verlassen. Während die Royals sich am letzten Spieltag noch mit einem Sieg in die Sommerpause verabschieden können, haben die Bullfighters F.E. spielfrei und richten den Blick auf die kommende Saison.
Hinserien in Landesliga und Bezirksliga B beendet
In der Landesliga und der Bezirksliga B ist die Hinrunde der laufenden Saison beendet. So haben unsere Ray’s-Teams abgeschnitten.
Ray’s Irish Bar geht nach 7 Spieltagen mit 10 Punkten (5 Siege, 2 Niederlagen) auf Rang 2 in die Rückrunde. Nach zuletzt 4 Siegen in Folge strebt das Team um Kapitänin Anne Willkomm wie in den letzten Jahren wieder die Meisterschaftsrunde an. Die Bust Darts, mit noch einem Nachholspiel im Gepäck, stehen zur Zeit auf Rang 3 (3 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage) und haben als amtierender Vizemeister auch wieder gute Chancen, die Meisterschaftsrunde zu erreichen.
In der Bezirksliga B starten zwei Ray’s-Teams, die Bullfighters und die Bullfighters F.E. Die Bullfighters konnten die Hinrunde ohne Punktverlust beenden (6 Siege) und peilen nun die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg an. Das Team der Bullfighters First Edition muss sich in seiner ersten Saison nach Abschluss der Hinrunde noch mit dem letzten Platz begnügen (1 Sieg, 5 Niederlagen), doch lassen die letzten Ergebnisse einen Aufwärtstrend erkennen.
Das fünfte Ray’s-Team, die Ray’s Royals befinden sich kurz vor dem Ende der Hinrunde in der Bezirksliga A und konnten am vergangenen Spieltag mit einem Sieg gegen Red Tops 2 vom 10. auf den 8. platz klettern.
DVBB-Ligabetrieb 2016/17 hat begonnen
Für die Ray’s-Teams hat die Saison 2016/17 begonnen.
In der Landesliga starten die Bust Darts als amtierender Vizemeister und Ray’s Irish Bar. Am 1. Spieltag konnte sich Ray’s Irish Bar bei den Kojoten! mit 7:5 durchsetzen, die Bust Darts gewannen zuhause mit 8:4 gegen Crazy Darts 1. Am 2. Spieltag trafen beide Mannschaften im vereinsinternen Duell aufeinander. Die Gastmannschaft um Kapitän Axel Schloicka konnte das Ergebnis des 1. Spieltages bestätigen und sich gegen Ray’s Irish Bar mit 8:4 durchsetzen.
Gleich drei Teams starten in der Bezirksliga. In der Staffel A treten Ray’s Royals an und konnten mit einem 9:9 gegen D.D. Reloaded einen Punkt am 1. Spieltag erkämpfen. Am 2. Spieltag musste sich das Team dem DC Bundys mit 8:10 geschlagen geben.
Die Bullfighters und das daraus hervorgegangene Team Ray’s Bullfighters First Edition starten in der Bezirksliga B und trafen am 1. Spieltag gleich aufeinander. Dabei unterstrichen die Bullfighters ihre vor der Saison formulierten Aufstiegsambitionen und fegten First Edition mit 18:0 vom Platz. Am 2. Spieltag wurde die Tabellenführung der Bullfighters mit einem 15:3 gegen Crazy Darts 4 behauptet. Gleichzeitig zeigte sich das Team First Edition besser, verlor aber dennoch unglücklich mit 7:11 gegen Vikings 4.