von der Wiege bis zur Bahre….

Was lange währt wird gut. Sagt man.
Nach „etwas“ längerer Wartezeit habe ich es heute endlich geschaft unter „organisatorisches“ die Formulare online zugänglich zu machen. Dies sind:
die Beitragsordnung (.pdf)
der Haushaltsplan (.pdf)
die Beitrittserklärung (.doc und .odt)
unsere Satzung (.pdf)den allgemeinen Teil der Finanzordnung (.pdf)

 

Um die Beachtung der Hinweise im Downloadbereich wird gebeten….

Schönes Sommerfest

Am Samstag, den 11.07.2015 fand in der Kolonie Lebensfreude das diesjährige RAY’s-Sommerfest statt. Bei herrlichstem Wetter wurde gefachsimpelt, genüsslich geschlemmt und natürlich auch der ein oder andere Dart geworfen. Im Folgenden einige Eindrücke …

Didi bekommt eine kleine Entschädigung für seine harte Arbeit

Didi bekommt eine kleine Entschädigung für seine harte Arbeit

Sommerfest_2015_2

Didi unser Grillmeister

Didi unser Grillmeister

Minisymbol hinzugefügt

Hallo liebe Dartfreunde,

um wieder ein wenig moderner zu sein, habe ich ein sogenanntes „Favicon“ gebastelt- die kleine Dartscheibe die man jetzt oben in der Registerkarte des Browsers und der Historie sieht. Da diese Icons aus 16×16 Bildpunkten bestehen, ist es wirklich schwierig, damit einen Kreis zu zeichnen und die Dartscheibe nicht wie ein Fadenkreuz aussehen zu lassen…  Ich habe mich dabei auch am Grün im Vereinslogo orientiert. Copyright= geschenkt!! Der Sinn dieser Favicons ist, den Wiederfindungs- und Wiedererkennungswert der Seite zu verbessern… Jeder, der was auf sich hält, hat so eines… Ich hoffe, es gefällt euch.

David

Jahreshauptversammlung mit Vereinsmeisterschaft

Wie schon unter der Rubrik „Termine“ zu lesen will ich hier nochmal an die wichtige Jahreshauptversammlung am 11.04. 2015 um 12 Uhr im „Pfefferkorn“ erinnern.
Anschließend wird die Vereinsmeisterschaft ausgetragen. Jeder Teilnehmer, der an BEIDEN Veranstaltungen anwesend ist, bekommt vom Verein einen Verzehrgutschein in Höhe von 5€.
Die Einladung inklusive Tagesordnungspunkten könnt Ihr als .pdf Datei unter unserer „Downloads“ – Rubrik herunterladen. Selbige findet Ihr unter „organisatorisches“…



					

RAY’s D.C. BERLIN e.V. mit neuem Vorstand

Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 15.10.2014 wurde über gleich zwei wichtige Themen entschieden. Zum einen wurde eine zwingend notwendig gewordene Satzungsneuformulierung beschlossen.
Zum anderen wurden die letzten vakanten Positionen im Vorstand besetzt. Dieser setzt sich nun wie folgt zusammen:

1. Vorsitzende:   Anne Willkomm
2. Vorsitzender:  Eric Ehmke
Schatzmeister:   Bertl van Look
Beisitzer:            Marion Borrmann, Dietmar Freier, Klaus Marquardt.

Allen Vorstandsmitgliedern sei ein glückliches Händchen in der Arbeit für den Verein gewünscht!

Dem bisherigen und langjährigen 1. Vorsitzenden Joachim Kotzmann, der sein Amt aus gesundheitlichen Gründen leider niederlegen musste, sei an dieser Stelle noch einmal recht herzlich für die geleistete Arbeit und sein Engagement gedankt !!!

Ende der Sommerpause

Die Anmeldungen für die am 16. September startende Liga sind raus. Gemeldet haben unsere Stammteams Rays Irish Bar, Ray’s Bullfighters und Ray’s Royals. Letztere haben sich mit einigen Spielern des ehemaligen Cold Chill Darts- Teams verstärkt. CCD fand nicht mehr genügend Spieler um eine eigene Mannschaft zu melden.

Wir wünschen allen Teams viel Spaß und immer ein sicheres Händchen bei den Doppeln.

Dirk Mancel hat abgeräumt

Viel zu lange hatte Dirk Mancel, der nun die dritte Saison bei Ray’s Bullfighters spielt auf das Privat Cup Turnier der Mannschaft warten müssen. Volle Terminkalender und lange Krankheiten einzelner Spieler hatten keinen früheren Termin finden lassen. So traf man sich heute im Pfefferkorn um gleich zwei Pokalspieltage nachzuholen. Der letzte Gewinner war 2011 Wolfgang Roestel der nun bei den Ray‘ Royals spielt  und deshalb nicht mitspielen durfte. Nach einem reichhaltigen Frühstück, begann das erste Turnier um 12 Uhr Mittags. Gespielt wurde 501 Best of 5. Jeder gegen Jeden. Gegen 17:00 Uhr waren wir durch. Es brauchte nicht gerechnet zu werden denn Dirk hatte als einziger keine Spiel verloren und stand somit als Sieger fest. Didi, Markus, Joachim, Wolfgang, Marion und Anna teilten sich in der Reihenfolge der Aufzählung die übrigen Plätze. Nach einer langen Pause, in der ausgiebig geschlemmt wurde begann das zweite Turnier. Um ein echtes Finale zu bekommen einigte man sich darauf das die ersten vier der Round Robin Runde Halbfinalspiele austragen. Dort trafen dann Dirk auf Marion, die Joachim im direkten vergleich auf den fünften Platz verwies und Didi auf Markus. Beide Di’s zogen ins Finale und die beiden Mar’s spielten um den dritten Platz. Gespielt wurde 501, Doppel in, Doppel out, Best of 3. Didi ging schnell in Führung und hatte noch 54 Rest als Dirk mit dem 21 Dart ein 120 Finish aus dem Ärmel zauberte. Er begann das entscheidende Leg und beendete dieses mit einem 65 Finish und 24 Dart. Das Spiel um Platz drei gewann Markus nur mit Mühe 2 : 1 da Marion mehrere Pfeile auf das Schlußdoppel vergab. Gegen 23:00 Uhr gingen dann vier von uns mit je zwei Pokalen nach hause auf denen die Platzierung identisch war. Dirk hatte noch etwas mehr zu schleppen denn er nahm den Wanderpokal ja auch noch mit. Sehr lange wird er Ihn aber nicht behalten können denn der nächste Privat Cup wird noch vor beginn der kommenden Saison ausgetragen.

Höchststrafe für Royals

Wie einst Don Quijote einen aussichtslosen Kampf gegen die Windmühlen focht so ging es gestern den Ray’s Royals die sich mit einigen Ray’s Bullfightern aufmachten um auf heimischem Boden dem Landesligisten ein Bein zu stellen. Doch in diesem aussichtslosen Kampf konnte es nur einen Gewinner geben. Bust Darts 1 kannte keine Gnade und überrannte die Bezirksligisten binnen 100 Minuten. Am Ende verbuchte der Gastgeber ganze 4 (in Worten: vier) Legs und es stand am Ende 0 : 12. Auch wenn allen Ray’s Spielern dabei die Grenzen der eigenen Spielstärke gezeigt wurden hat es den meisten doch viel Spaß gemacht gegen die von da oben anzutreten zumal es ja eine Mannschaft aus dem eigenen Verein war. Auch Ray’s Irish Bar musste gegen eine Bezirksligisten antreten. Das Team gewann beim DC Bundy’s mit 3 : 9: