Halbfinalrückspiel für die Ray’s O’Blades! Nach der 6:10 Hinspielpleite mussten die Blades mindestens genauso hoch gewinnen, um es zumindest ins Teamgame zu schaffen.
Neue Location sorgt für Verwirrung
Zum ersten Mal fand ein Auswärtsspiel nicht in der Darterei, sondern im Nordhauser Stübchen statt. Sehr zur Verwirrung Annes, die scheinbar schon aus Gewohnheit fälschlicherweise zur Darterei fuhr und somit erst eine Stunde später zum Spiel am diesmal korrekten Spielort erschien. Somit musste Sarah notgedrungen sich selbst, gemeinsam mit Simon, Piet und Sven, zum Start aufstellen. Und dieser hätte wohl kaum besser gelingen können. alle Blades Spieler*Innen konnten ihre Spiele für sich entscheiden. Somit war schonmal das 0:4 aus dem Hinspiel zum Start egalisiert.
180 für die Blades
Im ersten Doppelblock gingen Sven/Anne und Matze/Simon an den Start. Letztere hatten trotz einer 180 von Matze mit 1:3 das Nachsehen, Anne/Sven machten es hingegen besser und holten mit 3:0 den fünften Punkt für die Blades. Somit brauchte es nur noch fünf weitere Siege für ein Teamgame, sechs für das direkte Weiterkommen.
Erster Block wiederholt sich nicht
Doch scheinbar hatte der blitzsaubere Start zu viel Kraft gekostet, denn im zweiten Einzelblock verloren diesmal alle vier Spieler*Innen (Anne ersetzte Sarah) ihre Partien und somit genügten auf einmal den Zebras nur noch drei weitere Siege, um direkt ins Finale zu ziehen.
Die Blades brauchen noch 5 von 6 Punkten
Im zweiten Doppelblock durften erneut Anne/Sven spielen. Da Matze mit Rückenproblemen mittlerweile nach Hause gefahren war, spielte Simon gemeinsam mit Sarah. Anne/Sven hielten sich erneut schadlos und gewannen ihre Partie mit 3:1, Sarah/Simon mussten sich hingegen mit 1:3 geschlagen geben. Damit genügten den Zebras ein weiterer Sieg zum Einzug ins Finale, die Blades mussten dagegen den gesamten letzten Einzelblock gewinnen um noch ein Teamgame spielen zu dürfen.
Vor dem besagten letzten Einzelblock wechselte Sarah noch einmal und brachte sich selbst für Piet. Sven konnte das erste Spiel gewinnen, parallel dazu hatte Anne gegen Wassili trotz zahlreicher Chancen auf Doppel jedoch am Ende mit 0:3 das Nachsehen. Damit war das Aus für die Blades besiegelt, für Simon und Sarah ging es in ihren Partien nur noch um die berühmte goldene Ananas. Zumindest Simon konnte noch einen weiteren Sieg für die Blades einfahren, Sarah verlor hingegen.
Somit lautete der Endstand 8:8.
Zebras gegen Zebras im Finale, Blades spielen um Platz drei
Die Zebras 2 ziehen damit ins Finale gegen ihre Kollegen Zebras 1 ein.
Doch auch für die Blades ist die Sommerligareise noch nicht komplett am Ende: kurz nach Ende des Spiels machte Sarah mit dem Captain der ebenfalls im Halbfinale ausgeschiedenen Beer Bandits ein (inoffizielles) Spiel um Platz drei kommende Woche in der Darterei klar. Ein letzter Spielbericht folgt also noch 😉