Nachdem in der ersten Februarwoche ferienbedingt kein Spielbetrieb stattfand, ging es ab Mitte Februar weiter. Hier eine kleine Aufarbeitung.
Ray’s Bullfighters vs. Crazy Darts 2 (Bezirksliga A, 12.02.2025)
Am 15. Spieltag empfingen Ray’s Bullfighters den Tabellendritten Crazy Darts 2.
Krankheitsbedingt fehlten Carl und Matze. Sarah und Jockel waren leicht angeschlagen, wollten jedoch auf jeden Fall das Team moralisch unterstützen.
Im ersten Block starteten für uns Piet, Britta, Felipe und Stephen.
Piet traf gleich auf Wayne Fernell der bis dato eine Einzelbilanz von 25:6 vorweisen konnte.
Piet checkte nach guten Scores 68 über 20, 8 und Tops. Wayne zeigte seine Klasse im zweiten Leg und war mit einigen hohen Aufnahmen schnell im Finishbereich. Dort ließ er einige Pfeile auf Doppel liegen und Piet brachte das Spiel mit einem 92er zwei Dartfinish doch noch zum 2:0 über die Ziellinie. In der parallel laufenden Begegnung traf Britta auf Matthias Schwedler. Beide sind in der Gesamtwertung unter den besten 10 Spielern der Staffel zu finden. Die Kontrahenten fanden nicht wirklich in die Partie, in der Britta nach einigen vergeben Matchdarts das Spiel 1:2 verlor.
Felipe gewann sein 1. Spiel des Abends klar mit 2 :0 gegen Hans Peter Treuhand. Stephen erkämpfte sich nach Rückstand gegen Shannon Sarah Sareyko einen 2:1-Sieg.
Im zweiten Block kamen die unsrigen richtig ins Rollen und holten alle Spiele, wobei lediglich der über sich hinauswachsende Piet ein Leg abgeben musste.
7:1 nach zwei Blöcken – damit hätte niemand im Traum gerechnet. Doch schon all zu oft drehte sich das Blatt mit den Doppeln…
Britta und Sebastian hatten gegen Wayne und Klaus W. keine Chance und verloren das Spiel 0:2.
Anders lief es in der Partie Sarah/ Felipe gegen Matthias / Sarah denn die beiden holten sich die Entscheidung im 3. Leg.
Sebastian kam nun für Piet ins Spiel und Sarah löste Stephen ab. Trotz der Wechsel blieben wir auf Erfolgskurs. Sebastian gewann sein Spiel mit 2:0. Die übrigen Partien des 3. Blocks endeten mit 2:1 für uns womit schon ein deutlicher Sieg eingefahren war.
Im vierten Block kam Jockel für Britta, der sein Spiel gegen Klaus Peter mit 2:0 holte. Zeitgleich tütete Sebastian mit 2:1 gegen Klaus Wiener ein. Felipe erkämpfte sich gegen Wayne ein 2:1 und Sarah unterlag im letzten Spiel des Abends gegen Matthias mit 0:2.
Zu erwähnen ist noch die 180 von Sebastian und ein 68er Finish von Felipe über 20, D16, D8.
Ein vor allem in dieser Höhe (15:3) unerwarteter und wichtiger Sieg zum Verbleib in der Bezirksliga.
2. Runde des Gabi-Vollbrecht-Pokals
In der ersten Runde des diesjährigen Pokalwettbewerbs hatten alle drei gemeldeten Ray’s-Teams ein Freilos und mussten erst in Runde zwei antreten. Unser Landesligavertreter Ray’s Irish Bar musste zur Drittvertretung der Gladiators (Bezirksliga B) nach Spandau und gab sich beim 13:1-Sieg keine Blöße. Ähnlich sah es im Spiel der X-Ray’s aus. Unserem Bezirksliga-Vertreter war das Disaster-Darts-Mixed-Team aus der Landesliga aber eine Nummer zu groß. Kapitän Carsten meinte im Anschluss, dass gerade in der ersten Spielhälfte schon noch mehr drin gewesen wäre, um auch länger konkurrenzfähig zu sein. Das 3:11 bedeutete aber das Ausscheiden aus dem Wettbewerb. Zu einem ligainternen Duell kam es für die Bullfighters, die beim Tabellenzweiten ihrer Liga, den Predartors, antreten mussten. Kapitän Stephen und Co-Kapitänin Sarah waren sich im Nachhinein einig, dass die 4:10-Niederlage vielleicht doch etwas zu hoch ausgefallen war.
Finns For Fun vs. Ray’s Bullfighters Originals (Bezirksliga B)
Nachdem das Spiel in der Vorwoche aus Krankheitsgründen abgesagt werden musste, ging es für Ray’s Bullfighters Originals in dieser Woche regulär nach Steglitz zu Finns For Fun. Da die Finns der einzige Gegner waren, gegen den man in der bisherigen Saison punkten konnte (9:9 im Hinspiel), malte sich die Truppe um Kapitän Didi aus, auch etwas Zählbares mit in den Wedding zu nehmen. Zwar holte man im ersten Block auch noch zwei Siege. Doch allein mit Bernd und Marion (ab dem 3. Block) in Normalform sowie dem in den letzten Wochen sicheren Doppel Eric/Bernd, reichte es gegen teilweise stark spielende Finns nicht für Punkte. Vielmehr knüpften die Bullfighters zum Teil an die schwache Leistung vom Auswärtsspiel bei Gladiators 3 an und mussten so am Ende mit einer klaren und bitteren 6:12-Niederlage wieder die Heimreise antreten.