Nachdem Ray’s Irish Bar schon in der ersten vollständigen Woche des Jahres wieder in den Spielbetrieb einstiegen (6:8-Niederlage bei Gladiators 1), gingen die drei Bezirksligateams erst eine Woche später an den Start.
X-Ray’s vs. Ray’s Bullfighters Originals (Bezirksliga B)
Ein knapper 8:10-Auswärtssieg im Hinspiel war für X-Ray’s der Ausgangspunkt in die Spitzengruppe der Liga. Gleichzeitig führte der Weg der Bullfighters Originals in den Tabellenkeller. Als Tabellenletzter, und dennoch motiviert, ging es in das Rückspiel gegen die um den Aufstieg kämpfenden X-Ray’s. Das vereinsinterne Duell fand in einer angenehmen, lockeren und doch konzentrierten Atmosphäre statt. Das Heimteam um Kapitän Carsten musste auf einige Spieler verzichten und schrieb fünf Spieler auf den Spielberichtsbogen. Bei den Bullfighters waren es sechs, wobei es Bernd nicht zum Spielbeginn schaffte.
Der erste Block war vom Ergebnis auch ausgeglichen: Miron und Carsten für X-Ray’s, Didi und Omar für die Bullfighters holten die Siege für ihre Teams. Beim Revanche-Sieg (zum Hinspiel) von Miron gegen Eric zeichnete sich aber auch schon der starke Abend von Miron ab, der mit einem stabilen Scoring am Ende des Tages kein Einzel verlor. In dieses Bild passt auch das Finish zum 2:0 gegen Eric, als die 40 Punkte über D1, D3, D16 ausgecheckt wurden. Eric war im zweiten Block der einzige Bullfighter mit einem Sieg und es deutete sich eine Bullfighters-Niederlage bzw. ein X-Ray’s-Sieg an. Denn ein 3:5-Rückstand vor den in dieser Saison schwachen Doppeln stellte für die Bullfighters häufig eine Vorentscheidung dar. Nicht aber diesmal. Denn beide Doppel wurden im Vereinsheim durch das Gästeteam aus dem Krissi gewonnen. Die Siege durch Micky/Didi und Eric/Bernd sollten die zweite Spielhälfte richtig spannend machen. Dem abschließenden 2:2 im vierten Block ging aber ein aus Bullfighters-Sicht ärgerliches 1:3 im dritten Block voraus. Ärgerlich deshalb, weil alle Spiele im Decider entschieden wurden und das Spielpech der Bullfighters das Spielglück der X-Ray’s war. Auf der anderen Seite war es vielleicht auch sowas wie „ausgleichende Gerechtigkeit“. Denn gerade in der ersten Spielhälfte waren es die Bullfighters, die in knappen Situationen häufig das richtige Doppel trafen. So hieß es, wie schon im Hinspiel, 10:8 für die X-Ray’s, die damit auf Tuchfühlung zur Tabellenspitze bleiben. Trotz eines HF von 113 durch Micky bleiben die Bullfighters Originals Tabellenletzter und müssen in der nächsten Woche gegen ein weiteres Topteam um Punkte kämpfen.