Letztes Heimspiel in der Gruppenphase für die Blades, zu Gast am Mittwochabend war die zweite Mannschaft der Zebras. Für die Blades gingen Basti, Piet, Britta und Sarah an den Start, da mit Jockel, Stephen und Anne gleich drei Spieler*innen später kamen.
Und auch dieser erste Block ging mal wieder 3:1 aus – allerdings in diesem Falle für die Blades. Britta setzte sich mit 3:1 durch, Piet und Sarah konnten jeweils die Decider für sich entscheiden, nur Basti hatte das Nachsehen in seiner Partie.
Mit der ungewohnten Führung ging es dann in den ersten Doppelblock, Britta/Anne sowie Stephen/Jockel durften auf Punktejagd gehen. Letztere verloren den bis dahin dritten Decider des Abends, Anne/Britta dagegen konnten sich mit 3:1 gegen ihre Gegner durchsetzen.
Ungewohnte Führung wird zunächst gehalten
Im zweiten Einzelblock kamen Stephen und Anne für Basti und Sarah in die Partie. Anne und Britta konnten ihre Spiele gewinnen, Piet und Stephen hatten derweil das Nachsehen, sodass der Zwischenstand nur noch 6:4 zugunsten der Blades lautete.
Im zweiten Doppelblock gab es zwei gut eingespielte Doppel mit Jockel/Britta und dem üblichen S&S Doppel. Dieses verlor diesmal nicht mit 2:3, sondern zur Abwechslung mal mit 1:3, Jockel/Britta setzten sich im mittlerweile fünften Decider des Abends durch, Jockel verwandelte den wichtigen Matchdart zum siebten Sieg für die Blades an diesem Abend. So brauchte es nur noch einen Sieg für ein Unentschieden und zwei Siege für den ersten Gesamtsieg.
Es fehlt noch ein Punkt zum Unentschieden
Insbesondere auf Anne ruhten die Hoffnungen auf einen Sieg, doch hatte sie leider, ebenfalls wie Piet am Nachbarboard, im insgesamt siebten (!) Decider des Abends das Nachsehen. Somit stand es vor den beiden letzten Partien des (mittlerweile sehr späten) Abends 7:7. Stephen und Sarah mussten also nun beide ihre Partien gewinnen, um den Sieg zu holen, hatten mit Wassili und Noah jedoch alles andere als leichte Gegner. Und so verlor Stephen trotz (nach einiger Aussage) extrem starker Leistung sehr bitter mit 1:3.
Kurioses Spiel zum Schluss
Nun lag es also an Neu-Kapitänin Sarah zumindest das Unentschieden zu sichern. Und ihre Partie wurde ab dem dritten Leg extrem kurios. Bei 7 Punkten Rest traf Sarah mit dem ersten Dart die 3, der zweite landete zwar in der 17, jedoch brach die Spitze und fiel aus Sarah’s Sicht mitsamt Dart auf den Boden, der dritte traf schließlich die D2. Wie sich jedoch herausstellte, steckte die Spitze noch immer in der 17.Gegner Noah entschied nach einiger Verwirrung von Caller Jockel, ob nun Check oder Überworfen gelten sollte, schließlich großzügig auf Check und damit zur 2:1 Führung für Sarah. Im vierten Leg lief es mit neuen Darts für Sarah ziemlich gut, Gegner Noah brach hingegen immer mehr ein und verkündete plötzlich zur Überraschung aller seine Aufgabe des Spiels, da er sich nicht gut fühle. Somit wurde die Partie 3:1 zugunsten von Sarah gewertet, der Endstand lautete somit 8:8.
Der erste Punkt für die Blades war damit perfekt, wenn auch mit etwas bitterem Beigeschmack, hätte Sarah doch lieber “richtig” gegen Noah gewonnen oder sogar auch verloren.
Im letzten Gruppenspiel geht es nochmals in die Darterei, gegen den noch punktlosen Gruppenletzten. Hier hofft man auf einen Sieg, möglichst ohne dass der Gegner am Ende das Handtuch wirft.