Redaktioneller Hinweis: Dieser Beitrag wurde durch Sarah, Kapitänin von Ray’s O’Blades geschrieben. Deshalb wird zum großen Teil aus Sicht der Blades berichtet.
Willkommen beim Derby im Krissi
Derbytime im ersten Viertelfinale der Silberrunde! Beide Ray’s Sommerteams trafen am Mittwochabend im Krissi im Hinrundenspiel der KO-Phase aufeinander.
Während die Blades pünktlich zu Spielbeginn mit vier Spielern aufwarten konnten (Anne kam später noch hinzu), kam mit Didi der vierte Mann erst ein wenig später und nach ein wenig Durcheinander später.
Pünktlicher, wenn langsamer Start für die Blades
Man startete trotzdem schonmal pünktlich und das aus Sicht der Blades recht unglücklich. Britta und Stephen verloren ihre Partien, nur Piet konnte sich mit 3:0 gegen Marion durchsetzen.
Das Spiel zwischen Sarah und dem mittlerweile angekommenen Didi ließ man parallel zum ersten Doppel laufen, um nicht zu sehr in Verzug zu geraten. Während auch Sarah ihr Einzel verlor, konnten Anne/Britta hingegen ihr Doppel gegen Micha/Ali souverän mit 3:0 gewinnen.
Anschließend gelang es auch Stephen/Sarah nach langer Durststrecke endlich wieder einen Sieg einzufahren, ebenfalls 3:0 lautete der Endstand gegen Marion/Didi. Damit hatten beide Ray’s-Teams erst mal 3 Punkte für sich verbuchen können.
Highlight im zweiten Einzelblock
Der zweite Einzelblock lief diesmal genau umgekehrt, lediglich Britta verlor ihr “Rückspiel” gegen Ali. Piet, Anne und Stephen konnten dagegen für das “Heimteam” punkten und so die Blades mit 6:4 knapp in Führung bringen.
Für ein besonderes Highlight sorgte dabei Stephen, der 154 Punkte via T19-T19-Tops (watch and learn Luke) zum Match checkte, das bislang zweithöchste gespielte Highfinish im gesamten Turnierverlauf. Herzlichen Glückwunsch dazu nochmals an dieser Stelle.
Gleiche Paarungen, andere Ergebnisse
Die Paarungen im zweiten Doppelblock waren erneut genau dieselben wie im ersten, nur mit anderen Ergebnissen, Anne/Britta verloren diesmal gegen Micha/Ali mit 0:3. Auch Sarah/Stephen taten sich schwer und lagen nach dem zweiten (nicht ganz so hohen) Highfinish des Abends, einer 107 von Didi, bereits mit 0:2 zurück, kämpften sich allerdings tapfer in ihren bereits fünften Decider im Turnierverlauf zurück. Und zur Abwechslung konnten sie diesen tatsächlich einmal siegreich für sich entscheiden.
Der letzte Einzelblock fand, im Gegensatz zu den beiden ersten, keinen Sieger, Anne und Britta konnten gegen Marion bzw. Didi gewinnen, Piet verlor dagegen unglücklich im Decider gegen Micha und Stephen glatt mit 0:3 gegen Ali.
Nächste Woche kommt ein Ray’s-Team weiter
Der Endstand lautete somit knapp 9:7 zugunsten der Blades. Somit ist für das Rückspiel noch alles offen, bereits ein Unentschieden würde den Blades jedoch zum Weiterkommen reichen. Die Machine braucht aber auch nur einen 9:7-Sieg, um ein Teamgame zu erzwingen und auch ihre Chance aufs Weiterkommen zu bekommen.