Zeitlich sehr verzögert wurde heute wieder ein Privat Cup der Bullfighters ausgetragen. Von 10 spielberechtigten erschienen 8 Spieler*innen im Ufer Cafè. Ab 15:00 Uhr flogen die Pfeile. Es spielte jeder gegen jeden, 501 best off 3. Nach ca. drei Stunden gab es eine Menge gegrilltes und leckere Salate die uns Anna und Marion mitgebracht hatten. Gegen 21:30 war kein Spiel mehr offen und es konnte gerechnet werden. Gewinner war erneut Horst Aden der in den 7 Partien nur ein Leg abgegeben hat. Zweiter wurde Matze Goltz mit sechs gewonnen Spielen und der dritte Platz ging an Henry Schmiellack der ein besseres Legverhältnis als Dietmar hatte. Die übrigen Plätze gingen an Jockel,Marion, Wolfgang und Anna. Nachtrag: Dietmar, der den vierten Platz belegte, gewann sein Spiel gegen Henry durch einen 96er und 95er Finish. Bereits vorher hatte er mit einem 118er Finish ein Ausrufezeichen gesetzt.
Schlagwort-Archiv: Aktuelles
Jahreshauptversammlung mit Vereinsmeisterschaft
Wie schon unter der Rubrik „Termine“ zu lesen will ich hier nochmal an die wichtige Jahreshauptversammlung am 11.04. 2015 um 12 Uhr im „Pfefferkorn“ erinnern.
Anschließend wird die Vereinsmeisterschaft ausgetragen. Jeder Teilnehmer, der an BEIDEN Veranstaltungen anwesend ist, bekommt vom Verein einen Verzehrgutschein in Höhe von 5€.
Die Einladung inklusive Tagesordnungspunkten könnt Ihr als .pdf Datei unter unserer „Downloads“ – Rubrik herunterladen. Selbige findet Ihr unter „organisatorisches“…
Heimsieg für Ray’s Royals
Mit einem 10 : 8 Sieg über Hart am Draht 2 schieben sich unsere Royals an diesen vorbei auf den zweiten Platz.
Jahreshauptversammlung
Bei der Jahreshauptversammlung wurden Joachim Kotzmann, Anne Willkomm und Bertl van Look erneut in Ihren Ämtern bestätigt. Bis zum Jahresende muss der Verein die Satzung überarbeitet und durch das Amtsgericht bestätigen lassen.
Sommerliga 2014
In der Sommerliga wurde das Team Bust Darts and Friends Vizemeister, The Hope of Ray’s wurden in der Gruppe B vierte und Ray’s Irish Bar erreichte in der Gruppe 2A den 3. Platz.
Erneut nominiert
Unsere zweite Vorsitzende Anne Willkomm wurde für den World Cup 2014 und die Wimnau World Masters 2014 erneut in die Nationalmannschaft berufen. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg.
German Masters 2014
Im heutigen Einzelwettbewerb der German Masters 2014 unterlag Anne Willkomm im Viertelfinale mit 0 : 3 gegen Stefanie Lück. Gestern schafte Anne es mit dem Damen DVBB Team bis ins Finale welches dann im Teamspiel knapp verloren wurde. Die DVBB-Herrenmannschaft gewann das Finalspiel überlegen mit 7 : 1 sodass der Länderpokal nach langer Zeit wieder einmal nach Berlin-Brandenburg geholt wurde. Herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten.
Polish Open
Anne Willkomm bestätigte bei den Polish Open erneut ihre gute Form. Sie belegte im Dameneinzel einen sehr guten 5. Platz. Wir gratulieren.
Zwei erste Plätze
Nach dem letzten DVBB – Ranglistenturnier der Saison stehen mit Anne Willkomm und Jörg Goga zwei Spieler unserer Mannschaft Ray’s Irish Bar auf Platz 1 der Abschlußtabellen. Anne hatte im 7. RLT Ihre schlechteste Platzierung denn sie belgte bei dem Turnier „nur“ den zweiten Platz. Für alle anderen Turnier bekam sie jeweils die volle Punktzahl. Jörg Goga errang in dieser Saison zwei Siege und sicherte sich mit einer konstant guten Leistung mit 20 Punkten Vorsprung Platz 1 der RLT Tabelle. Wir gratulieren
Terra incognita erreicht
Seit der Gründung anno 1980 sind Ray’s Bullfighters auf dem Weg und endlich haben sie den bisher unbekannten Punkt der Tabellenspitze zum Ligaende erreicht. Mit einem 8:12 Auswärtssieg bei den Berlin Steel Lions sicherten sich Ray’s Bullfighters den Meistertitel in der Bezirksligastaffel B. Schnell waren die Bullfighters in Führung gegangen mussten jedoch nach zwei verlorenen Doppeln den Ausgleich hinnehmen. Etwas geschockt ging es in die nächsten Partien und man konnte nicht verhindern das die Lions in Führung gingen. Mächtigen Auftrieb bekam die Mannschaft durch die etwas spät eingetroffene Meldung das Ray‘ Royals zuhause nach 7 Spielen mit 5 : 2 gegen Hart am Draht führt. Plötzlich war der Krampf aus den Fingern raus und das Team drehte das Spiel in den letzten Partien. Die Royalen haben am Ende leider mit 6 : 14 verloren. Nachtrag: Cold Chill Darts gewann kampflos 20 : 0.