X-Ray’s bleiben in der Spitzengruppe

 

Licht und Schatten gab es in der Punktspielwoche nach der Vereinsmeisterschaft. Hier die Spielberichte der Woche sowie ein „Nachtrag“.

D.D. Reloaded vs. Ray’s Bullfighters (Bezirksliga A, Nachtrag vom 15.01.2025)

Zum Rückrundenauftakt ging es erst mal für die Bullfighters zu Disaster Darts Reloaded. Beim Hinspiel im September waren die Bullfighters nur zu viert gewesen. Dieses Mal war es ganz anders, denn fast die gesamte Bullfighter-Truppe (Jugendliche können leider nicht in der Spielstätte spielen) war am Start. Und die Mannschaftsstärke erwies sich als wichtig. Es gab nämlich Einzelsiege für Piet, Basti, Matze, Britta, Carl und Sarah. Ein paar Niederlagen gab es auch, aber am Ende konnte das 9:9 aus dem Hinspiel um einen Punkt – genauer gesagt um einen Dart – verbessert werden. Dank einer D16 von Britta im Decider des letzten Einzels durften die Bullfighters ihren ersten Rückrundensieg im ersten Rückrundenspiel feiern. Zum offiziellen Spielbericht geht’s >>>hier<<<

Ray’s Bullfighters vs. Hart am Draht (Bezirksliga A)

Etwas weniger erfreulich verlief das erste Heimspiel der Rückrunde. Hart am Draht hatten im Hinspiel 11:7 gewonnen. Deshalb durften sich die Bullfighters nach den ersten zwei Einzelblöcken über den Zwischenstand von 4:4 etwas freuen. Nach zwei knappen 1:2-Niederlagen in den Doppeln und einem leider sehr ungünstigen dritten Block (0:4) war der Sieg für die Gäste aus Spandau sicher. Das amtliche Endergebnis lautete 5:13. Zusammenfassend war es ein Abend vieler guter, aber leider nicht ausreichend großartiger Momente. Schon im ersten Spiel verpasste Basti knapp die D16 für einen 111er Finish. Ähnlich ging es Matze, bei dem der letzte Pfeil für eine 113 nicht gelingen wollte. Für Stephen war es die D19, die ihm den Versuch auf einen 104er Finish verdarb. Doch gelungen sind Drei-Dart-Finishes z.B. von Britta (99) und Felipe (74), aber insgesamt sind zu viele Bullfighter-Darts auf der falschen Seite vom Draht gelandet.

Ray’s Bullfighters Originals vs. Tornado (Bezirksliga B)

Im zweiten Rückrundenspiel ging es zum zweiten Mal gegen ein Top-Team. Die Favoritenrolle ging somit ohne Frage an den Gast. Und so reichte den Tornados am Ende ein guter erster und ein guter vierter Einzelblock, um dieser Favoritenrolle auch gerecht zu werden. Dabei zitterte sich Eric im ersten Block zum einzigen Ray’s-Erfolg. Nix zu holen gab es für Bernd, Matthias und Didi. Mit dem knappen Rückstand entwickelte sich dann aber ein ausgeglichenes Spiel, in dem zunächst Eric und Bernd die Ray’s-Fahnen hochhielten, denn sie gewannen zunächst ihre beiden Einzel und anschließend auch ihr gemeinsames Doppel. Im dritten Block gönnte sich auch Micky endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis und gewann sein Einzel mit 2:0. So stand vor dem letzten Block zwar immer noch ein knapper Rückstand und bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt. Aber es benötigte schon eines enormen Kraftaktes, um noch etwas Zählbares zu holen. Die Vorentscheidung fiel aber schon im ersten Spiel des letzten Blocks. Die bisher ungeschlagenen Eric und Markus trafen direkt aufeinander und das Spiel entschied sich im Decider, als Eric’s Gegner nach 9 Darts bereits bei 161 Punkten Rest war. Dem hatte Eric dann nichts mehr entgegen zu setzen und mit dieser Niederlage wurde auch die Gesamtniederlage des Abends eingeläutet. So stand es am Ende 7:11.

Die Reifen vs. X-Ray’s (Bezirksliga B, 13. Spieltag, 23.01.2025)

Nach dem Sieg zum Rückrundenauftakt, ging es diese Woche für X-Ray´s nach
Neukölln. Dort traf man auf „Die Reifen“, welche diese Saison noch nicht so in
Schwung kommen. Mit einem Blick auf die Tabelle (Vierter gegen den Elften) und die
aktuelle Form, sollten die nächsten zwei Punkte eingefahren werden können. Unter
den Augen der neuen Ligaleitung (Andreas Kauschke), welcher zwischendurch sogar
als Schreiber fungierte, galt es diesen Eindruck auch am Board zu bestätigen.
Carsten hatte dafür sechs motivierte Spieler zur Verfügung und die Qual der Wahl für
die Aufstellung. Alle vier Startspieler gewannen eines ihrer Einzel in der ersten Hälfte
– Carsten und Miron im ersten Block, Simon und Thomas G im zweiten. Somit ging
es mit einem 4:4 in die Doppel. Wie so oft war der Start in den Spieltag ausbaufähig,
es war aber noch nichts entschieden. Die Erfahrung aus den bisherigen Spielen zeigt
eh, dass es in der zweiten Hälfte einen Aufwärtstrend gibt.
Für die Doppel gab es wieder einmal neue Paarungen und an diesem Abend waren
diese perfekt gewählt. Während sich Miron und Thomas G auf ihre Einzelspiele
konzentrieren sollten, traten Simon/Bjarne und Carsten/Michael an. Beide Spiele
gewann man ungefährdet 2:0 – die 180 von Bjarne trug einen großen Teil dazu bei.
Da beide Bankspieler überzeugen konnten, wechselte Carsten diese auch für die
zweite Hälfte ein. Für Bjarne und Michael machten Carsten und Thomas G Platz.
Aus den folgenden vier Einzelspielen konnte man drei für sich entscheiden und setzte
sich damit 5:9 ab. Im letzten Block holte der Gastgeber nur noch ein einzelnes Leg
und ein am Ende deutliches 5:13 stand auf dem Spielberichtsbogen. Beide
Einwechslungen konnten dabei mit vier Siegen aus vier Einzelspielen ihren starken
Auftritt in den Doppeln bestätigen. Zu erwähnen sind außerdem noch die Highlights
von Miron (180) und Carsten (111, 116).

Folgt uns auf Instagram:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert