Die wohl älteste Dartmannschaft Berlins startet in eine weitere Saison…..
Teammitglieder der Saison 2024/25
Matthias Ballhause, Sebastian Fitting, Britta Gabriel, Piet Kenda, Joachim Kotzmann, Sarah Reinhold, Felipe Saa Hüttel, Carl Severin und Kapitän Stephen Bench-Capon
Die Saison 2021/22 beendete die Mannschaft auf Platz fünf der Bezirksliga B. In den folgenden Spieljahren lief man zum Saisonende auf Platz 6 (2022/23) und Platz 8 (2023/24) ein.
Ab der Saison 2019/20 spielten die Bullfighters wieder in der Bezirksliga. Das Team besteht aus verdienten Bullfighters sowie einigen Spielern des letztjährigen Teams Ray’s Bullfighters First Edition. Der Startplatz in der Oberliga wurde im Verein an das Team RAYvolution abgetreten.
Das Team Ray’s Bullfighters wurde Meister der Staffel B und spielt ab der Saison 2017/18 in der Oberliga.
Im Verlauf des Jahres 2016 meldeten sich mehrere neue Spieler*innen bei Ray`s Bullfighters an, sodass man sich zu einem Teamsplitting entschloss. Die neue Mannschaft startet unter dem Namen Ray’s Bullfighters First Edition in die Bezirksligasaison 2016/17.
Die Sommerliga 2016 schloss das Team unter dem Namen „Bullfighters Reloaded“ auf dem 3. Platz in der Hauptrunde B ab.
Saison 2015/16 den 5. Platz in der Bezirksliga Staffel B
Saison 2014/15 Vizemeister der Bezirksliga Staffel B.
Saison 2013/14 Meister der Bezirksliga Staffel B. Leider konnte der damit verbunde Aufstieg in die Oberliga nicht wahrgenommen werden.
Seit fast 40 Jahren ermittelt das Team beim Privat Cup den besten Spieler der Saison. In den Anfängen wurde der Pokal zweimal jährlich ausgetragen.
Dies sind die Gewinner:
2021: Pandemie bedingte Auflagen verhinderten eine Austragung
2020: Emanuel Wehlan
2019: Pascal Briese-Brabender
2017 u. 2018 wurde kein Privat Cup ausgerichtet
2016: Horst Aden
2015: Horst Aden
2014: Dirk Mancel (Gewinner des 5. Wanderpokals)
2013: Dirk Mancel
2012: Dirk Mancel
14.08.2011: Wolfgang Roestel
21.08.2010: Wolfgang Roestel
29.08.2009: Dietmar Freier
30.08.2008: Marion Bormann
25.08.2007: Dietmar Freier (Gewinner des 4. Wanderpokals)
26.08.2006: Dietmar Freier
20.08.2005: Dietmar Freier
25.09.2004: Joachim Kotzmann
05.07.2003: Norbert Krause
10.08.2002: Fred Schöneboom
22.07.2001: Anne Willkomm
28.07.2000: Matthias Ballhause
Juli 1999: Carsten Bechert (Gewinner des 3. Wanderpokals)
August 1998: Carsten Bechert
Oktober 1997: Carsten Bechert
April 1997: Dirk Buchwalder
April 1996: Carsten Bechert
April 1995: Oliver Gerdes
Oktober 1994: Carsten Bechert
April 1994: Dieter Kortüm
Leider gingen die Daten der Gewinner der Jahre 1989 bis 1993 verloren. Sicher ist jedoch das Wolfgang Kaatsch den zweiten Wanderpokal gewonnen hat. Demzufolge muss er in dieser Zeit den Pokal entweder drei mal in Folge gewonnen haben oder aber, und dies ist wahrscheinlicher, er hat in dieser Zeit den Privat Cup im Wechsel mit Andreas John gewonnen und konnte den Wanderpokal dann nach fünfmaligem Gewinn mit nach Hause nehmen.
August 1988: Andreas John (Gewinner des ersten Wanderpokals)
30.04.1988: Andreas John
07.11.1087: Wolfgang Kaatsch
05.12.1986: Andreas Krüger
04.04.1986: Bernd Lukoschek
01.11.1985 Andreas John
12.01.1985: Wolfgang Kaatsch
10.03.1984: Christian Götzinger
14.01.1984: Ernst Reinbold
19.03.1983 Yigit Selahattin