Der Ligabetrieb des DVB hat wieder angefangen und am ersten Spieltag waren drei Ray’s Teams zugange. Hier auf unserer News-Seite werden wir im Laufe der Saison von unseren Spielen berichten und versuchen, ein paar Eindrücke zu vermitteln, die vielleicht über den Spielbogen hinausgehen.
Diese Woche haben wir einen etwas ausführlicheren Bericht aus der Bezirksliga A und eine kurze Zusammenfassung aus den zwei Matches in der Bezirksliga B.
Ihr könnt detaillierte Ergebnisse sowie die aktuellen Tabellen und anstehende Termine aller Rays-Teams auf der offiziellen Ligaseite bei 2K finden.
BratesStay vs Ray’s Bullfighters
Da Ray’s Irish Bar am ersten Spieltag spielfrei hatten, waren es die Bullfighters, die die Ehre hatten, für Ray’s DC die neue Saison am Mittwoch Abend zu eröffnen. Dazu ging es auswärts nach Lichterfelde, Gastgeber waren die BratesStay.
Schwieriger Start
In ihrem ersten Spiel als neue Bullfighters-Kapitänin stellte Sarah im ersten Block Stephen, Britta, Felipe und Basti auf.
Ein 0:4 war nicht gerade der Start, den sie sich nach dem Erfolg am Ende der Sommerliga erhofft hatte, aber eine Mischung aus verpassten Doppeln und starken Gegnern führte dazu, dass alle vier Punkte im ersten Block beim Heimteam landeten.
Erste Punkte für die Bullfighters
Im zweiten Block stabilisierten sich aber die Bullfighters. Britta holte den ersten Saisonpunkt für ihre Mannschaft und Basti legte zügig nach. Nach weiteren Niederlagen von Stephen und Felipe stand es aber bereits 2:6 aus Sicht der Gastmannschaft.
Ausgeglichene Doppel
In den Doppeln spielten Britta und Jockel sowie Basti und Felipe zusammen. Beide Partien gingen in den Decider. Britta und Jockel lagen zunächst 0:1 zurück, konnten aber ausgleichen und im dritten Leg sowohl gut scoren also auch schließlich mit einer souverän gecheckten D16, perfekt gestellt von Jockel, einen weiteren Punkt für die Bullfighters sichern.
Bei Basti und Felipe lief es leider genau anders rum: das Brates-Paar kämpfte sich nach Abgabe des ersten Legs zurück ins Spiel und gewann schließlich den Decider.
Rückstand lässt sich nicht verkürzen
Damit gab es vor dem dritten Block für die Bullfighters weiterhin vier Punkte Rückstand. Dieser ließ sich trotz Siegen für Britta und Felipe nicht verkürzen, da Basti und die für Stephen in die Partie gekommene Sarah ihre Spiele verloren und es somit am Ende des dritten Blocks 5:9 stand. Dadurch wären alle Spiele im letzten Block notwendig gewesen, um noch ein Unentschieden zu holen.
So wollte es nicht kommen. Der letzte Block ging 3:1 zugunsten der Brates-Spieler aus, lediglich Basti konnte noch einmal für die Bullfighters punkten.
Das Endergebnis lautete somit 6:12 aus Sicht der Bullfighters.
Gute Ansätze, Averages…und Apfelmus
„Gute Ansätze waren zu sehen,“ fasste Sarah das Spiel positiv und durchaus wahrheitsgemäß zusammen. Auch wenn die Verbindung zu 2K noch nicht ganz eingerichtet war, um die Spiel-Averages genau nachzuvollziehen, landete jede Menge Bullfighter-Pfeile in den T19- und der T20-Feldern und mit etwas mehr Glück oder etwas zappeligeren Gegnern wären sicherlich ein paar mehr Sätze drin gewesen.
Groß gefeiert wurde also am ersten Spieltag nicht, aber dennoch gingen die Bullfighters nicht unglücklich nach Hause. Und dies dank Felipe, der allen Teamkollegen vorm Spiel ein Glas selbstgemachtes Apfelmus geschenkt hatte, sodass es nicht nur Vorfreude für die Bullfighters auf das nächste Spiel gegen Vikings 3 gibt, sondern auch auf ein paar Eierkuchen 🙂

Bezirksliga B: Neue Saison, neuer Gegner, neue Mit- und -Gegenspieler
Hier muss man erstmal etwas aufräumen. Die problematische Ligastärke in der Bezirksliga führte dazu, dass Bullfighters Originals (trotz des sportlichen Abstiegs) weiterhin in der Bezirksliga B spielen dürfen. In der Bezirksliga B sind wir also dieses Jahr mit zwei Teams vertreten. So soll die ganze Saison über beinah jeden Donnerstag ein Spiel in unserer Spielstätte Krissi stattfinden, während das andere Team in der Stadt unterwegs ist.
Crazy Darts 2 gegen Ray’s Bullfighters Originals
Der erste Gegner in der neuen Saison war für die Bullfighters Originals kein Bekannter, sondern die 4.-Platzierten der letzten Bezirksliga-A-Saison, also schon ein sportliches Schwergewicht.
Das merkte man auch gleich, denn zwei der stärksten Spieler unserer Bullfighters wurden gegen deren stärkste Spieler gesetzt. Leider etwas unglücklich konnten Stefan (Senf) und Eric nur eins der vier direkten Duelle gewinnen. Auch Didi und Daniel hatten kaum Pfeile für das entscheidende Doppel im Köcher. So war der Rückstand schon vor den Doppeln mit 2:6 relativ groß.
Mit Anlaufschwierigkeiten kristallisierte sich aber Stefan/Eric als ein konkurrenzfähiges Doppel heraus (dem 2:0-Sieg konnte das andere Doppel Didi/Micky aber nicht folgen).
Entscheidenden Einfluss auf das Endergebnis sollte das gewonnene Doppel aber nicht haben. Nach einem komplett sieglosen 3. Block wurden am Ende durch Marion und Eric noch 2 Spiele gewonnen, das Endergebnis auf 5:13 gegen uns geschraubt. In der neuen Zusammensetzung muss sich unser Team nun finden und in den kommenden Wochen den einen oder anderen Punkt holen.
X-Ray’s gegen hard lines 2
Am ersten Spieltag hatten die X-Ray’s das Heimrecht gegen die Hardlines 2. Nach einer 3:1-Führung nach dem ersten Block schlugen die harten Linien nicht sanft zurück und gewann die nächsten 6 Matches. Trotz einer starken zweiten Halbzeit reichte es nicht für die X-Ray’s und der Gast nahm einen 10-8-Sieg und damit zwei wertvolle Zähler mit nach Hause.
Trotzdem gratulieren wir an dieser Stelle Helge und Stefan (Bürger), die im Sommer zu uns gekommen sind und ihre Debüts für die X-Ray’s feiern durfte. Wir freuen uns auf die Saison mit euch.
Derby am 2. Spieltag
Am Donnerstag nächste Woche (10.10.25, 19 Uhr) findet das erste Ray’s-Derby der Saison statt: X-Ray’s gegen Ray’s Bullfighters Originals im Krissi. Man könnte meinen also, nächste Woche geht die Saison erst richtig los…