… und weiter geht’s im SoLi-Cup 2025; diesmal mit ausführlichem Rückblick auf nur ein Spiel, aber wer die Spielberichte mit einzelnen Ergebnissen und Bestleistungen noch ansehen möchte, der findet sie hier:
Und nun zum Bericht…
Ray’s O’Blades Vs Apollo 13
Im dritten SoLi-Cup-Spiel durften die Ray’s O’Blades erneut zu Hause spielen, zu Gast und nur zu viert angereist war ein Raketen Ableger, Apollo 13.
Da Kapitänin Sarah arbeitsbedingt erst nach 19 Uhr zum Spiel kommen konnte, übernahm ihr „Vize“ Stephen (in der regulären Saison war die Konstellation andersherum) die Aufstellung im ersten Block und ließ Britta, Basti, Jockel und Urlaubsrückkehrer Matze starten.
Doch aller schlechten Dinge sind drei und so konnte erneut nur ein Sieg im ersten Block eingefahren werden. Diesmal durch Basti, der kurzen Prozess mit seinem Gegner machte und 3:0 gewann.
Im anschließenden Doppelblock durfte ein erfahrenes (Stephen/Matze) und komplett neues (Piet/Niko) Doppel ran und während Stephen und Matze das Nachsehen hatten, spielten Niko und Piet groß auf und gewannen ihre Partie.
Im dritten Block durften sich die Blades über zwei weitere Siege freuen, Britta gewann ihr “Rückspiel” gegen Felix und „unsere“ Sarah konnte sich im „Sarah vs. Sarah“ (oder auch Captain vs. Captain)-Duell mit 3:1 durchsetzen.
Leider gingen die anschließenden Doppel-Partien sowohl für Basti/Britta als auch für Sarah/Stephen verloren. Besonders ärgerte sich das S&S Doppel über seine Niederlage, hatte man sich nach 0:2 Rückstand doch noch tapfer in den Decider zurück gekämpft, dort schließlich das Nachsehen.
Trotzdem gab es noch die theoretische Chance auf ein Unentschieden. Dazu mussten allerdings alle Spiele gewonnen werden. Und da sowohl Stephen als auch Piet ihre Partien fix mit 0:3 verloren, waren ebenso fix die Hoffnung auf einen Punktgewinn dahin. Für Sarah und Jockel ging es in ihren Spielen nur noch um die goldene Ananas, dennoch waren die Partien sehenswert. Jockel konnte sich wie in der Woche zuvor im Decider durchsetzen. Und Sarah, die zuvor noch resigniert feststellte, dass bislang kein Highlight auf Seiten der Blades zu verzeichnen war, sorgte schließlich selbst mit einem 107er (T19/10/Tops) Highfinish dafür. Zum Sieg reichte es dennoch nicht, zumindest wurde Didi, Anna und Marion die mittlerweile zuschauten etwas Spektakel for free geboten. So lautete der Endstand 5:11.
Kommende Woche haben sowohl die Ray’s O’Blades als auch Rays against the Machine im SoLi-Cup spielfrei. Pfeile fliegen trotzdem, beide Teams treffen sich nächste Woche zum Test gegeneinander im Krissi.