… und weiter geht’s mit den Entscheidungen zum Saisonende. Drittletzter Spieltag in den Bezirksligen. Auch ein Nachholspiel sowie die Para-Darts-Rangliste sind diesmal Bestandteil der Berichterstattung aus den jeweiligen Teams bzw. einzelner Vereinsmitglieder.
Endstation Bratans 2 vs. Ray’s Bullfighters (Bezirksliga A)
Am Mittwochabend fuhren die Bullfighters nach Ahrensfelde zum Auswärtsspiel gegen die Endstation Bratans 2. Aufgrund des BVG-Streiks gab es im Vorfeld ein paar leichte Unsicherheiten, aber es kamen trotzdem 6 Bullfighter zum Spielort, manche mit S-Bahn, manche mit Fernbus und manche mit eigenem Auto samt Führerschein.
Die Stimmung war gut und im ersten Block konnte Piet im ersten Spiel (nicht zum ersten Mal dieses Jahr) einen Sieg verbuchen. Britta kam weniger gut in den Abend rein und kassierte ein 0:2 gegen den – an diesem Tag zumindest – wohl stärksten Gegner, der „vor Ladenschluss“ all seine Spiele gewinnen und auch noch zwei 180er werfen würde.
In den anderen Spielen des 1. Blocks verlor Basti, bevor Stephen in einem rekordverdächtig langen Spiel im Decider doch das entscheidende Doppel traf. Es war leider nicht die 170, die er sich mit 18 25 25 gestellt hatte, aber Check ist Check und Doppel-1 ist auch ein Doppel. Allerdings hatte sich Stephen so lange mit seinem Gegner beschäftigt, dass Britta (gewonnen) und Piet (verloren) schon mit ihren zweiten Spielen durch waren und Stephen ohne Pause ins 2. Spiel musste. Dieses verlief zwar schneller, aber dafür weniger erfolgreich (0:2). Auch Basti verlor im 2. Block und so stand es vor den Doppeln 3:5 aus Bullfighter-Sicht.
Zu den Doppeln traten Stephen und Sarah sowie Jockel und Britta an. Beide Spiele gingen ins Decider, aber nur Jockel konnte für die Bullfighters einen Siegestreffer landen. 4:6 also. Kapitän Stephen wechselte sich und Basti aus und nach unglücklichen Niederlagen für Sarah und Jockel fand er seine Entscheidung trotzdem richtig. Britta und Piet gaben ihm mit ihren Siegen Recht und der dritte Block endete ausgeglichen. Das Match (6:8) noch nicht.
So brauchten die Bullfighter alle 4 Punkte für einen Tagessieg. Sarah gewann, Jockel verlor. So brauchten die Bullfighter nun alle 2 Punkte für ein Tagesuntentschieden, sozusagen. Britta durfte in ihrem letzten Spiel gegen den immer noch etwas Justin-Pipe-ähnlichen Spieler ran, wurde aber trotzdem mit einem 2:0 schnell fertig. Damit übergab sie die Ehre an Piet, mit einer Doppel-4 im „Decider des Deciders“ das Unentschieden zu sichern. Mit dem Sieg stand es am Ende des Abends 9:9 in Ahrensfelde und mit dem Punkt hatten die Bullfighters – trotz eines Sieges für den Tabellenletzten in Weißensee – den Klassenerhalt für diese Saison sicher. Fazit Basti: „Piet ist unser Fabi Reese.“ 🙂
Ray’s Bullfighters Originals vs. Steel Eleganz (Bezirksliga B)
Nach dem feststehenden Abstieg war das Ziel, mindestens noch einen Sieg zu holen. Drei noch ausstehende Spiele bedeuteten drei Chancen, dieses Ziel zu erreichen. Eine halbe Stunde vor dem Spiel gegen SteelEleganz (einige der eleganten Damen kannten wir schon aus der Vorsaison) dachte man, nur zu viert antreten zu müssen, doch dann kamen noch Didi und MV … und unser Kapitän Didi hatte für die Aufstellung doch noch die Qual der Wahl. Für den ersten Block war seine Entscheidung auch fast perfekt. Eric, Didi und Micky gewannen (meistens sehr knapp, aber immerhin) und konnten einen kleinen Vorsprung erspielen. Wegweisend sollte aber der zweite Block werden:“ Geht heute was oder nicht?“. Diese Frage war aber nicht klar zu beantworten und vertagte sich, denn der Block ging unentschieden aus: Bernd und der angeschlagene Didi holten ihre Spiele. Das bedeutete eine 5:3-Führung und etliche Optionen für die Doppel. Das Zusammenspiel von Eric und Bernd war klar … und auch erfolgreich (Bernd checkte beide Legs zum 2:0). Micky und Didi verloren … und das führte beim Stand von 6:4 zum Wechsel „Omar gegen Micky“. Wie ging es weiter? Eric setzte sich vom Ergebnis klar, spielerisch aber durchaus auch glücklich durch. Bernd gewann auch nach langem Kampf und stellte auf 8:4. Ein Punkt fehlte noch zum Remis, zwei zum Sieg. Sowohl Omar als auch Didi kämpfen sich im 3. Block in den Decider – aber es reichte noch nicht. Mit einem 8:6 ging es in den letzten Block. Nicht souverän, aber doch mit Siegen, gingen Eric und Bernd durch … und konnten mit ihren Siegen den ersten Saisonsieg perfekt machen. Über die Höhe des Sieges entschied dann die letzte Paarung, die Omar gewann. Ergebnis war ein 11:7 für uns. Mit der 180 von Bernd gab es auch ein persönliches Highlight.
Tornado vs. X-Ray’s (Bezirksliga B, Nachholspiel 18. Spieltag)
Am Dienstag wurde im Red Lions (Neukölln) gegen „Tornados“ der 18.Spieltag nachgeholt. Aufgrund eines hohen Andrangs von E-Dart Spielern und dem parallellaufendem Landesligaspiel, war der Laden sehr voll und dementsprechend die Atmosphäre inklusive Lautstärke. Während Thomas S und Simon erstmal auf der Bank Platz nahmen, standen Thomas G, Miron, Carsten und Michael in der Startaufstellung.
Das Hinspiel verlor man damals sehr deutlich 1:17, aber mit einem Blick auf die Tabelle sollte es ein packender Abend werden, welcher die Weichen für den Saisonausgang stellen könnte. Der erste Block war noch sehr ausgeglichen (2:2), wobei man es verpasste frühzeitig davonzuziehen. Die Chancen dazu waren da, weil der Gegner noch nicht ins Spiel fand. Im zweiten Block gingen alle vier Spiele in den Decider, doch nur Carsten konnte einen für X-Ray´s gewinnen. Mit einem 3:5 Rückstand ging es in die Doppel. Das bewährte Doppel kam an diesem Abend nicht zustande, da Bjarne nicht anwesend war. Für ihn sprang Thomas S ein, doch beide taten sich in ihrem ersten Spiel schwer und verloren klar 2:0 gegen einen besseren Gegner. Das zweite Doppel, bestehend aus Carsten und Michael, verlor ebenfalls 2:0 und der Rückstand wuchs an (3:7). Jetzt musste eine deutlichere Steigerung her, damit man noch etwas Zählbares mitnehmen könne.
Der eingewechselte Simon begann gleich damit und schlug Gegner David Hauser im Decider. Thomas S, ebenfalls eingewechselt, und Miron bezwangen auch den Gastgeber. Somit war vor den letzten vier Spielen noch alles drin. Doch Carsten, Thomas S und Simon verloren ihre Spiele im letzten Block. Miron betrieb noch etwas Ergebniskosmetik, was zum 7:11 Entstand führte. Enttäuscht und den vergeben Chancen nachtrauernd trat man die Heimreise an.
Rakete 2 vs. X-Ray’s (Bezirksliga B)
Zwei Tage später ging es für X-Ray´s nach Weißensee in die Darterei. Empfangen wurde man von „Rakete 2“, dem aktuell Zweitplatzierten. Es sollte das zweite schwierige Spiel in wenigen Tagen sein…
… und wieder fand man eine volle Spielstätte an. Gleich drei parallellaufende Verbandsspiele und viele Hobbyspieler sorgten an diesem Frühlingsabend für warme Temperaturen in den Räumlichkeiten. Trotz der Startschwierigkeiten am Dienstag setzte man gemeinschaftlich auf dieselben vier Startspieler. Der Gegner zeigte direkt von Anfang an, warum er noch bei dem Meisterschaftsrennen dabei ist und spielte stark auf. Legs mit 60+ Average sollten an diesem Abend nicht die Ausnahme sein. Im ersten Block konnte nur Miron sich diesem Sturm entgegenstellen (checkte 114 im Decider) und man lag schnell 1:3 hinten. Im zweiten Block kam es dann noch knüppeldicker. Alle vier Spiele gingen mit 2:0 an den Gastgeber, man gewann nicht ein einziges Leg. Auch in den Doppeln ging es so weiter. Acht Spiele in Folge gab es kein einziges Leg für X-Ray´s. Zwischenstand (1:9)
Für die zweite Hälfte wurden dann Thomas S und Bjarne eingewechselt. Der Gastgeber wechselte auch doppelt, doch das Niveau litt nicht darunter. Erst Carsten konnte im vierten Spiel des dritten Blocks einen weiteren Sieg holen, doch zu diesem Zeitpunkt stand die Niederlage schon fest (2:12). So war es nicht verwunderlich, dass auch die letzten vier Spiele verloren gingen. Doch eine erfreuliche Nachricht gab es an diesem Abend noch. Nach knapp zweimonatiger verletzungsbedingter Pause gab Thorsten sein Comeback. Gegner Detlef (Top 3 Spieler der Liga) war dann aber eine undankbare Aufgabe für ihn, welche er dennoch fast meisterte. Er vergab Matchdarts und bekam dann direkt ein 101er Checkout von Detlef um die Ohren. Endstand 2:16 aus X-Ray’s-Sicht.
Jetzt hat man erstmal wieder ne Woche Zeit sich zu sammeln, die Niederlagen aus dem Kopf zu bekommen und Kraft zu tanken. Am kommenden Donnerstag (27.03) geht es dann zu Hause gegen „Finns For Fun“. Mit welchem Gesicht X-Ray´s dann auftritt und ob es für Punkte reicht, erfahrt ihr nächste Woche an gewohnter Stelle. Oder ihr checkt es selber aus und kommt zu 19 Uhr ins Vereinsheim Rehberge, ihr seid als Gäste immer herzlich willkommen.
4. Paradarts-Rangliste des DVB
Nicht nur unter der Woche flogen die Pfeile, am Samstag fand im Dartpalast die fünfte Paradartrangliste statt (wenn man die Einzelmeisterschaft mitzählt), an welcher Carsten und Sarah für Team Ray’s an den Start gingen. Dies war nicht nur das letzte Turnier vor den German Masters, sondern auch das erste, welches nicht parallel zur “normalen” Rangliste stattfand, sodass sich alle sieben Teilnehmer in Ruhe auf ihre Matches fokussieren konnten. In diesen flogen einige 180er in die Boards, mit einer 171 konnte sich Sarah ebenfalls in die Highlightliste eintragen. Carsten sicherte sich souverän den zweiten Platz in seiner Dreiergruppe, etwas überraschend konnte sich Sarah ebenfalls in ihrer recht starken Vierergruppe den zweiten Platz sichern. In den Halbfinals unterlagen jedoch beide ihren Gegnern und teilten sich somit den dritten Platz in der Tageswertung. Den Tagessieg sicherte sich Uli Bauer vor Volkmar Sallach.
Anschließend fand noch das Spiel um den zweiten Platz in der Gesamtwertung der Inclusio Paradartsrangliste statt. Dieses wurde zum Bullfighters vs X-Rays Duell, welches Sarah am Ende mit 3:1(D7 zum Match) gegen Carsten für sich entscheiden konnte. Herzlichen Glückwunsch unseren Ray’s-Mitgliedern!